Kessler Rosé Brut brut Sekt 0,75l in Präsentbox

16,00 €*

Inhalt: 0.75 Liter (21,33 €* / 1 Liter)
Produktnummer: DE2201
Grußkarten
Hier Grußkarte und Zustelltermin auswählen
Grußkarten
Hier Grußkarte und Zustelltermin auswählen
Wählen Sie die passende Grußkarte.
Teilen Sie uns im nächsten Schritt Ihren Grußkarten Text mit.
Haben Sie denn passenden Text für Ihren Geschenkkorb formuliert?
Dann können Sie uns im nächsten Schritt auch noch Ihr Wunsch Zustelltermin mitteilen.
Grußkarten
Loading...
Teile diese Konfiguration
Produktinformationen "Kessler Rosé Brut brut Sekt 0,75l in Präsentbox"

Helles Lachsrosa im Glas. Feinperliger Duft nach frischen Beeren. Im Geschmack angenehm prickelnd.

Kessler Rosé ist ein leichter und fruchtiger Brut-Sekt, der zu jedem Anlass passt. Er eignet sich auf Grund seines trockenen Stils sowohl als Aperitif als auch als Begleiter zu leichten Sommergerichten.

Kessler Rosé überzeugt durch seine Geradlinigkeit und Modernität. Zugleich ist dieser Sekt auch eine der ältesten Marken des Kessler-Portfolios. Als »Crêmant Rosé« erfreute er bereits vor mehr als hundert Jahren die Genießer, unter anderem als Tafelgetränk am württembergischen Königshof.

Über Kessler Sektkellerei

"Nur wer seine Traditons pflegt, wird auch in Zukunft ein Klassiker sein".Nach diesem Wahlspruch handelt Kessler sein 1826, als Georg Christian von Kessler(1787-1842)in Esslingen am Neckar die heute älteste Sektkellerei Deutschlands gründete. Kessler war bereits vor Gründung der Kellerei ein erfolgreicher Unternehmer.- als Direktor und Miteigentümer des Champagner Hauses Veuve Cliquot-Ponsardin im französischem Reims. In der ehemaligen Reichsstadt am Neckar gelalng es Kessler auf Anhieb aus den Weinen seiner württembergischen Heimat moussiernede Weine zu erzeugen, die den schäumenden Weinen aus der Champagne sowohl in der Qualität als auch im Geschmack ebenburtig waren, ohne sie zu imitieren. Bis heute lagern und reifen die Kessler Cuvees in den mittelalterlichen Gewölbekellern wo sie teilweise nach traditioneller Art von Hand gerüttelt werden.Durch das lange Hefelager - teilweise bis zu 60 Monate - entwickelt sich die die geünschte Balance von Spritzigkeit und Aromafülle mit langanhaltender Perlage. Die "traditionelle Methode" der Schaumweinherstellung - das Flaschengärverfahren - wurde von Kessler einst aus Frankreich mitgebracht und in Deutschland eingeführt.

 

Alkoholgehalt: 11,5%
Geschmack: trocken
Land: Deutschland
Produzent: Kessler Sektkellerei Georg-Christian-von-Kessler-Platz 12-16, 73728 Esslingen am Neckar
Rebsorte: Chardonnay Pinot noir
Region: Baden-Württemberg
Säure: 5,7g/l
Typ: Chardonnay, Pinot noir, rose
Verschluss: Naturkorken
enthält Sulfite: ja

Vorgeschlagene Produkte

slide 4 to 6 of 12

Kunden kauften auch

slide 1 of 1
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678